1962 fand der erste lange verkaufsoffene Samstag mit verlängerten Öffnungszeiten bis 18 Uhr statt.
Es war nicht einfach, zu dieser Zeit Nachtaufnahmen zu machen. Hein Wolf verwendete für die Aufnahmen den neu auf den Markt gekommenen Agfa Iospan Record Rapid Film.
Eine ruhige Hand, leistungsstarker Blitz oder ein Stativ waren unerlässlich. Es war aber auch kein Spaziergang, wie so oft suchte er die erhöhte Perspektive. Wer aber an einem Samstagabend dahin kommen wollte, musste die richtigen Leute kennen.
Das Wirtschaftswunder war auch in Koblenz zu erleben. Zehn Jahre zuvor gab es überall in der Stadt noch viele Trümmer.
Bemerkenswert ist aber, dass von den alteingesessenen Koblenzer Geschäften, Restaurants und Cafés aus dieser Zeit heute nur noch eine Handvoll existieren.
Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies (leider ohne Schokolade). Durch die fortgesetzte Nutzung stimmen Sie dem Einsatz zu. Weitere Informationen Ok
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.